Schlichte Änderung
Hat das Finanzamt eine fehlerhafte Entscheidung getroffen, also zum Beispiel zu Unrecht einen gegenüber der eingereichten Steuererklärung abweichenden Bescheid erlassen, kann ein Antrag auf schlichte
Startseite » Steuerlexikon » Seite 2
Hat das Finanzamt eine fehlerhafte Entscheidung getroffen, also zum Beispiel zu Unrecht einen gegenüber der eingereichten Steuererklärung abweichenden Bescheid erlassen, kann ein Antrag auf schlichte
Hat das Finanzamt eine aus Sicht des Steuerpflichtigen fehlerhafte Entscheidung getroffen, also zum Beispiel einen gegenüber der eingereichten Steuererklärung abweichenden Bescheid erlassen, kann unter gewissen
Beauftragt man für Handwerkerleistungen einen Unternehmer kann man 20% der Lohnkosten von der Einkommensteuerlast abziehen. Der Abzug ist auf 1.200,00 € pro Jahr beschränkt. Die
Das Körperschaftsteuergesetz sieht einen festen Steuersatz in Höhe von 15% vor. Demgegenüber verändert sich der Steuersatz bei der Einkommensteuer in Abhängigkeit von der Höhe des
Die bekanntesten Beispiele für Entgeltersatzleistungen sind Krankengeld, Arbeitslosengeld, Übergangsgeld, Mutterschaftsgeld und Elterngeld. Wie der Name schon sagt, werden diese als Ersatz für ausfallendes Entgelt von
Das Einkommensteuergesetz unterscheidet insgesamt sieben Einkunftsarten und unterteilt diese in Gewinn- und Überschuss-Einkunftsarten. Zu den Gewinneinkunftsarten zählen Land- und Forstwirtschaft (§§ 13-14 EStG), Gewerbebetrieb (§§
Die Einkommensteuer besteuert natürliche Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt im Inland (persönliche Steuerpflicht), die im Rahmen der gesetzlich definierten Einkunftsarten Einkünfte erzielen (sachliche Steuerpflicht).
Während das Leistungsfähigkeitsprinzip darauf abzielt steuerpflichtige Personen mit höherem Einkommen stärker zu belasten, als einkommensschwächere Personen, sichert der so genannte Grundfreibetrag das existentielle Minimum, also
Eines der grundlegendsten Prinzipien im deutschen Steuerrecht ist das Leistungsfähigkeitsprinzip. Es besagt, dass steuerpflichtige Personen mit einem höheren Einkommen auch eine höhere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit besitzen
Thielenbrucher Allee 23
51069 Köln
Mo, Di, Do
09:00 – 16:00
Mi, Fr
09:00 – 14:00